Finanzierung des Projektes
Die Finanzierung dieses „Jahrhundertprojektes“ war für die Verwaltung eine riesige Herausforderung. Zum Glück genoss unser Projekt grosse Sympathie und erfuhr gegen 200 Spender trugen ihren Beitrag bei, sodass bis heute rund Fr. 715‘000.- zusammen kamen. Dazu kamen Beiträge von zwei Stiftungen. Damit die Liquidität sichergestellt werden konnte und der Fehlbetrag gedeckt wird. Stellte die Verwaltung 175’000.- zinslose Privatdarlehen zur Verfügung. Somit gelang die Finanzierung des Projektes vorerst. In Zukunft wird es darum gehen, die Schuldenlast zu verkleinern, damit die Zinslast bei steigenden Zinsen nicht aus dem Ruder laufen wird.