Von einer Interessengemeinschaft zur Genossenschaft „Schulhaus Gimmelwald“
Im Herbst 2017 wurde die Bevölkerung von Gimmelwald von der Nachricht aufgeschreckt, dass das ehemalige Dorfschulhaus von der Gemeinde an Private verkauft werden sollte. Innert wenigen Tagen wurde eine Interessengemeinschaft gegründet, welcher es gelang, diesen Verkauf an der Gemeindeversammlung zu verhindern.
Damit war die Zukunft dieses denkmalgeschützten Gebäudes aber noch lange nicht geklärt. Es brauchte viele Gespräche, Abklärungen und Sitzungen bis der Plan reifte, das ehemalige Schulhaus mit der Gemeindestube selber zu kaufen. Vorabklärungen zeigten eine grosse Bereitschaft der Dorfbevölkerung und vieler Auswärtiger sich an diesem Projekt finanziell zu beteiligen. So konnte das Wagnis in Angriff genommen werden.
Am 6. Juli 2018 fand auf dem Schulhausplatz die Gründung der Genossenschaft „Schulhaus Gimmelwald“ statt.
Emil von Allmen Präsident, Corinne Jahn Vizepräsidentin, Maria Eggimann Sekretärin, Daniela Zurbuchen Kassierin, Christian Abbühl Bauausschuss
Ziele und Zweck der Genossenschaft:
- Kauf des ehemaligen Schulhauses
- Erhalt des Gemeinschaftsraumes („Gemeindestube“) und der Umgebung als Begegnungsort für die Dorfbevölkerung und Gäste.
- Einbau von Mietwohnungen für Familien als Beitrag gegen die Abwanderung und zur finanziellen Tragbarkeit der Investitionen