Gimmelwald

Das kleine Bergdorf Gimmelwald liegt zuhinterst im Lauterbrunnental auf der linken Talseite auf 1400 m.ü.M. am Südhang. Es ist eines der sechs Dörfer der Gemeinde Lauterbrunnen. Es verfügt über keinen Strassenanschluss. Erst seit dem Jahr 1965 ist das Dorf durch die Schilthornbahn erschlossen. Gimmelwald ist idyllisch und wirkt etwas verträumt. Die verbleibenden acht Bergbauernfamilien bewirtschaften und pflegen wie eh und je die vielfältige Berglandschaft. So ist dem Dorf sein Charakter als Bergbauerndorf weitgehend erhalten geblieben.Darum ist es bei Touristen aus aller Welt äusserst beliebt und gilt als Geheimtipp. Drei Beherbergungsbetriebe und einige Ferienwohnungen bieten Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste.

Von aussen nicht sofort erkennbar ist das Schicksal, welches Gimmelwald mit vielen Bergdörfern teilt. Nach einer Bevölkerungszunahme bis gegen Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts setzte eine schleichende Abwanderung ein. Zählte das Dorf um 1950 noch über zweihundert Einwohner, so sind es heute nur noch rund hundert. Die alten Häuser gruppieren sich, wie eh und je, entlang der schmalen Dorfstrasse. Viele stehen aber leer oder werden nur kurze Zeit im Jahr als Ferienwohnungen genutzt.

Infolge der jahrzehntelangen Abwanderung sind die Dorfläden, die Poststelle und die Dorfschule bereits verschwunden. Die Dorfbevölkerung will dieser negativen Entwicklung nicht weiterhin tatenlos zusehen. Mit dem Umbau des Schulhaus in Familienwohnungen versuchen wir dem entgegen zu wirken.