Wohnung zu vermieten

Ab 1. Dezember 2020 vermieten wir im Schulhaus Gimmelwald

51/2-Zimmer Wohnung im EG

Badezimmer mit Dusche und Badewanne, gemütliche Wohnküche mit Steinabdekung, Parkettböden. Anschlüsse für Waschmaschine und Tumbler vorhanden. Mit grossem Balkon, Miete Fr. 1690.- exkl.

Das ehemalige Schulhaus, ein massiver Flecken-Holzbau aus dem Anfang des 20. Jahrhundert ist ein Bau, der unter Schutz steht. Die Denkmalpflege hat beim Ausbau darauf geachtet, dass dem Charakter dieses ehrwürdigen Schulhauses Rechnung getragen wird, besonders bei der Wahl der Materialien und der Erhaltung einiger Elemente, die auf die ursprüngliche Bauweise zurückgehen. Trotzdem sind alle Wohnungen neu und nach modernen Standards und Vorschriften ausgebaut (Bodenheizung mit Wärmepumpe, Lärmdämmung, Isolation…). Im Kellergeschoss befindet sich eine gemeinsame Waschküche und jede Wohnung verfügt über ein Kellerabteil. Die Nebenkosten werden möglichst tief gehalten und sollten für die Familienwohnungen nicht mehr als CHF 150.- betragen. Die Wohnungen sind auch gut für eine Wohngemeinschaft geeignet. Das Gebäude wird mit einem schnellen Internetanschluss ausgestattet, sodass auch Home-Office problemlos möglich ist.

Zum Haus gehört viel Umschwung und bietet viel Freiraum zum Verwirklichen von eigenen Ideen und Wünschen, seien es gemütliche Grillabende an der Feuerstelle oder aber einen eigenen Garten mit Blumen und Gemüse oder sogar die Haltung von Kleintieren. Vor dem Haus liegt der geteerte ehemalige Pausenplatz, es gibt einen Sandkasten und Bäume und Sträucher für alle möglichen spielerischen Aktivitäten. Bei der Seilbahnstation befindet sich ein attraktiver Spielplatz mit grosser Rutschbahn und Schaukeln.

Gimmelwald liegt hinten im Lauterbrunnental und ist ein Bezirk der politischen Gemeinde Lauterbrunnen.  Das verkehrsarme, und daher besonders familienfreundliche Dorf ist in einer fünfminütigen Bahnfahrt von Stechelberg aus erreichbar. Es ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erschlossen und Pendeln ist gut möglich. Die Bahn fährt von 6 Uhr morgens den ganzen Tag mindestens im Halbstundentakt und in der Saison häufig sogar viertelstündlich. Ab 20 Uhr gibt es bis Mitternacht (am Wochenende bis 01.00 Uhr) stündliche Verbindungen, und die Anschlüsse nach Interlaken und Bern sind gewährleistet. Die Fahrt nach Interlaken beträgt mit dem Auto ungefähr 30 Minuten. Das ehemalige Schulhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe der Seilbahnstation.

Im bekannten Kurort Mürren, fünf Minuten Bahnfahrt von Gimmelwald entfernt, gibt es Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Die medizinische Grundversorgung ist gut, denn die Hausarztpraxis in Lauterbrunnen betreibt in der Wintersaison auch dreimal in der Woche in Mürren eine Praxis. Die Notfall-Versorgung ist jederzeit sichergestellt.

Naturliebhaber kommen in Gimmelwald sowieso auf Ihre Kosten. Dazu ist die Lage des Dorfes äusserst attraktiv für alle Wintersportler. Bei guten Schneeverhältnissen kann man von der Piste bis vors Haus fahren. Auch die Fahrt mit dem Schlitten von Mürren nach Gimmelwald macht viel Spass und ist auch am Abend eine tolle Beschäftigung. Daneben gibt es präparierte Winterwanderwege, Schneeschuhpfade und Kraftorte weit weg vom Trubel. Im Sommer ist Gimmelwald ein Paradies für alle Wanderer, Gleitschirmpiloten und Biker. In Mürren befindet sich ein Sportzentrum mit Hallenbad, Wellnessbereich und Fitnessraum sowie einem Fussballfeld im Sommer und einer Eisbahn im Winter. In Lauterbrunnen gibt es ein Freibad. In Mürren besteht die Möglichkeit für diverse Freizeit-Angebote wie Pilates, Zumba, Yoga, Aquafit, oder es gibt auch eine Laufgruppe. Auch für die Kinder ist gesorgt. Diverse Vereine und Organisationen bieten für sie Aktivitäten wie Ski fahren, Klettern, Tennis und Turnen an. Die Kleinen können eine Spielgruppe besuchen.

Ab dem Sommer 2022 wird in Mürren wieder eine Basisstufe geführt, was den Kindern einen guten Start in die Schulzeit ermöglicht. Generell können Kinder in Gimmelwald sehr unbeschwert aufwachsen und geniessen die Freiheit, die sie hier leben können. Die schon einheimischen Kinder würden sich über neue Freunde freuen.

Sind sie neugierig geworden? Dann nehmen Sie doch unverbindlich mit uns Kontakt auf. Gerne zeigen wir Ihnen die neuen Wohnungen im ehemaligen Schulhaus Gimmelwald und die Gegend.

Auskunft unter: 033 855 35 75 oder info@schulhaus-gimmelwald.ch